24. Juni 2024, Wolfenbüttel – Das Produktdesign des limitierten Kräuterlikörs „Jägermeister 9556 Nights of Exploration“ wurde von der Jury des Red Dot Award mit der höchsten Auszeichnung „Best of the Best“ in der Kategorie „Product Design“ ausgezeichnet.

Der Award zählt zu den renommiertesten Designwettbewerben weltweit. Jägermeister hat mit seinem streng limitierten Kräuterlikör, dessen Essenz mehr als 25 Jahre im Eichenholzfass gelagert ist, die Unternehmensgeschichte mit dem Herstellungsprozess verknüpft und neu erzählt. „9556 Nights of Exploration“ hat die Jury darüber hinaus mit seiner herausragenden Qualität und der Gestaltung von Flasche und Verpackung überzeugt.

Red Dot Design Award 2024 für Jägermeister’s Ultra-Premium-Edition „9556 Nights of Exploration”

Exklusives Erscheinungsbild

Bei dem Kräuterlikör „9556 Nights of Exploration“, den Jägermeister im November 2022 in einer Stückzahl von 2500 Exemplaren weltweit gelauncht hat, verzichtet die Marke bewusst auf ein Vorderetikett. Somit stellt die 0,7-Liter-Flasche aus klarem Weißglas das Wichtigste in den Mittelpunkt: Ein einmaliges Liquid mit seinen edlen Farbnuancen. Die Gestaltung der Vorderseite beschränkt sich auf ein Minimum und zeigt lediglich den Namen der Edition. Wer eine Flasche in den Händen hält, bemerkt aber auch die nach Innen gerichtete Botschaft zur Entstehungsgeschichte der Edition, die sich im vollflächigen Aufdruck auf der Rückseite der Flasche verbirgt. Die Botschaft erscheint erst, sobald das Liquid im Inneren weniger wird.  Sichtbar wird dieser Effekt durch die Vorderseite, sobald der Flaschenfüllstand geringer wird.

Kernstück des Packagings ist eine Box aus Buchenholz in Jägermeister-Orange. So ist die 0,7-Literflasche bruchsicher verpackt. Getreu dem Designkonzept ist die Umverpackung Transportkisten nachempfunden, die für den Versand hochwertiger Kunstwerke verwendet werden. Die Holzverpackung wurde in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail produziert. Damit greift Jägermeister den Kreativprozess aus der angeschlossenen Online-Kampagne auf. Die Spots zeigen Künstler Mago Dovjenko, wie er den Charakter von „9956 Nights of Exploration“ in Form eines Ölgemäldes interpretiert. Das Gemälde des Ausnahmetalents erhalten Besitzerinnen und Besitzer der Edition als NFT: Im Flaschendeckel befindet sich ein individueller Code, der per Laseraufdruck aufgebracht wurde – ein weiterer Clou des exklusiven Produkts.

Das Konzept und die Umsetzung für die maßgeschneiderte Optik der Flasche und der Verpackung wurde in Zusammenarbeit mit dem Jägermeister Global Innovation & Design Team, dem Jägermeister Procurement Team, der Kreativagentur Attd. Hamburg und der Designagentur Mutter aus Hamburg umgesetzt.

Über 9556 Nights of Exploration

Die Essenz von „9556 Nights of Exploration“ geht zurück auf ein einmaliges zeitliches Experiment von Dr. Günter Findel, Schwiegersohn des Jägermeister-Erfinders Curt Mast. Er beschritt neue Wege, in dem er ein einziges Fass länger lagerte als jedes Fass zuvor. Er wollte herausfinden, wie sich der sogenannte Grundstoff entwickelt, wenn man ihn über die übliche Lagerzeit hinaus aufbewahrt. 9556 Nächte später kann Jägermeister diesen seltenen Tropfen in die Flasche füllen und einen einmaligen und limitierten Kräuterlikör in einem exklusiven Packaging präsentieren.

Aromen und Geschmack

Mit 40 Vol. % hat der streng limitierte Kräuterlikör einen etwas höheren Alkoholgehalt als Jägermeister (35% Vol. Alkohol). Er basiert auf der Originalkräuterrezeptur und zeichnet sich durch eine milde Aromatik aus. Durch die lange Reifezeit des Grundstoffs werden die würzigen Kräuternoten durch süße Fruchtakzente ergänzt. Aromen von Karamell und Vanille runden die subtil-holzige Fasslagernote ab. „9556 Nights of Exploration“ genießt man am besten im Tumbler bei Zimmertemperatur, damit die Geschmackskomponenten sich optimal entfalten können. Aber auch auf Eis ist er ein besonderes Geschmackserlebnis.